

VERLEIHEN SIE IHRER ROLLE ALS
SCRUM MASTER
SINN UND WIRKUNGSKRAFT!
COURES
Weshalb Premium Scrum Master Kurse?

Coaching basiertes Lernen
Unsere Scrum Master Kurse basieren alle auf einem Coaching Ansatz. Sie sind selbst gefordert, zwischen unseren Sitzungen an den von Ihnen gesetzten Zielen zu arbeiten. Hiermit wird ein deutlich nachhaltigerer Lerneffekt erzielt als per “Druckbetankung” in einem Training.

Individuelles Mentoring
Da es sich um einen individuellen Kurs handelt, gibt es einen klaren Fokus auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Prioritäten. Als Kursteilnehmer bekommen Sie in jeder einzelnen Sitzung die volle Aufmerksamkeit Ihres Ausbilders. Er kennt Ihre spezifischen Problemstellungen und Ziele und baut mit Ihnen während dem Kurs eine persönliche Coaching Beziehung auf.

Scrum als Lernmodell
In unseren Kursen verwenden wir Scrum als Lernmodell zur Erreichung der Lernziele. Zu Beginn besprechend wir das Backlog in Form der definierten Lernziele. In jeder Sitzung gehen wir durch Sprint Review und Sprint Planning. Die Retrospektive erfolgt nach Bedarf. Sie priorisieren die Lernziele zwischen den einzelnen Sitzungen basierend auf Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Herausforderungen.
„Erzähle es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich erinnere mich vielleicht.
Involviere mich und ich werde verstehen.“
get certified
Ihr Scrum Master Zertifizierungspfad

Advanced Certified Scrum Master (A-CSM)
Um den A-CSM abschließen zu können, benötigen Sie mindestens 12 Monate dokumentierte praktische Erfahrung in der Rolle des Scrum Masters.
Certified Scrum Professional – Scrum Master (CSP-SM)
Um den CSP-SM abschließen zu können benötigen Sie insgesamt mindestens 24 Monate dokumentierte praktische Erfahrung in der Rolle des Scrum Masters. Sie müssen nach Abschluss des A-CSM nicht 12 Monate warten um den CSP-SM zu erhalten.

learn Scrum
Unsere Premium Scrum Master Kurse

Certified Scrum Master
(CSM)
In house coaching
Als ein Certified ScrumMaster® (CSM®) helfen Sie dem Scrum Team, sein Leistungspotential zu entfalten. CSM’s schützen das Team vor internen und externen Störungen. Während des Zertifizierungsprozesses lernen sie das Scrum Framework sowie die Team Rollen, Ereignisse und Artefakte kennen.
Dies ist der einzige Kurs, den wir nur in house anbieten. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.
Die Lernziele für den CSM sind auf folgende Bereiche unterteilt:
- Lean, Agile, und Scrum
Scrum Master Kernkompetenzen - Dienst am Development Team
- Dienst für den Product Owner
- Dienst an der Organisation

Advanced Certified Scrum Master
(A-CSM)
Online und selbstbestimmt
Dieser Coaching basierte Advanced Certified Scrum Master (A-CSM®) Online Kurs ist ein wichtiger Schritt in Ihrer persönlichen Wachstumsreise in Richtung eines effektiven Scrum Master und Agile Coach. Nach dem Abschluss des Programms erhalten Sie die Scrum Alliance A-CSM® Zertifizierung. In diesem A-CSM® Kurs tauchen Sie tief ein in das Mindset und die Fähigkeiten des Scrum Master und Sie lernen, wie seine Rolle die Leistungsfähigkeit des Entwicklungsteams beflügelt.
Die Lernziele für den A-CSM™ fangen dort an, wo der CSM typischerweise aufhört: Beim Übergang von der Theorie zur Praxis. Sie untergliedern sich in folgende Bereiche:
- Weiterführende Konzepte von Lean, Agile und Scrum
- Agile Moderation praktizieren können
- Grundlagen des agilen Coachings
- Dem Entwicklungsteam dienen
- Dem Product Owner dienen
- Der Organisation dienen
- Persönliche Scrum-Meisterschaft

Certified Scrum Professional –
Scrum Master (CSP-SM)
Online und selbstbestimmt
Certified Scrum Professionals arbeiten mit ihren Teams daran, die Implementierung von Scrum und die Anwendung agiler Praktiken auf die Organisation auszudehnen. Sie besitzen dokumentierte Erfahrung und Weiterbildung und überprüftes Wissen in Scrum.
Sind Sie bereit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse auf die nächste Ebene zu heben? Dann buchen Sie heute noch unseren Kurs!
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Ihren Fokus von einem einzelnen Team auf das Coaching mehrerer Teams zu verlagern und dabei systemische Verbesserungen in Ihrer Organisation herbei zu führen. Sie werden Ihre Coaching Haltung verbessern und in das Thema Selbstführung tiefer einsteigen.
Die Lernziele für den CSP-SM™ sind in 6 Bereiche aufgeteilt:
- Lean, Agile, und Scrum
- Scrum Master Kernkompetenzen
- Dienst am Entwicklungsteam
- Dienst am Product Owner
- Diienst an der Organisation
- Scrum meistern
WHY
Ihr Nutzen in unseren Kursen

Persönliches Wachstum
Unsere Kurse sind nicht auf die Erreichung der Lernziele beschränkt, sondern sie beinhalten auch eine persönliche Transformation in Richtung eines tieferen Verständnisses des Sinn und Zwecks der Scrum Master Rolle.

Verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Die Zertifizierungen der Scrum Alliance sind über alle Branchen hinweg am meisten anerkannt, da die Scrum Alliance die älteste und einzige non-profit Zertifizierungsstelle für Scrum in der Welt ist.

Reflexion über den eigenen Erfahrungshorizont
Wir schauen uns nicht nur Ihre aktuelle Situation an, sondern wir betrachten Ihren Werdegang ganzheitlich und schauen uns an, was sie zur Scrum Master Rolle geführt hat, welche Auswirkungen dies auf sie gehabt hat und welche Chancen tatsächlich damit für Sie verbunden sind.

Validiertes Lernen
In unseren Kursen sitzen sie selbst im Fahrersessel. Anstatt, wie einem Training, eine Lösung ohne den Kontext eines Problems vorgestellt zu bekommen, setzen wir die Lernziele stets in den Kontext der Herausforderungen aus Ihrem eigenen Arbeitsumfeld.

Die Arbeit am System mit der Arbeit im System ausbalancieren
Typischerweise erwarten die Unternehmen, dass der Scrum Master die operative Auslieferung optimiert, z. B. durch die Verwaltung von Jira oder die Beseitigung von Hindernissen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie Wirkung als Arbeiter am System entfalten. Dies gibt Ihnen das Selbstvertrauen, es mit jedem Arbeitsumfeld in dieser Welt aufnehmen zu können.

Selbstbewußtes Auftreten
In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie sich selbst führen und Sie erlernen die Fähigkeit, mit unangenehmen Gefühlen nicht nur umzugehen, sondern sie in Chancen umzuwandeln. Indem Sie in Verbindung mit sich selbst bleiben, sind Sie fähig, in spannungsgeladenen Situationen selbstbewußt aufzutreten.
CHOOSE US
Warum unser Kurs der richtige für Sie ist
Zertifizierter Coach (ICF und Scrum Alliance)
Wir nehmen das Thema Coaching ernst. Marc Lustig ist sowohl beim ICF als auch bei der Scrum Alliance zertifiziert.
Viele Jahre praktische Erfahrung mit Scrum
Unsere Ausbilder besitzen viele Jahre Erfahrung in der praktischen Anwendung von Scrum, branchenübergreifend und mit unterschiedlichen Kunden.
Sie stehen im Mittelpunkt der Ausbildung
Im Gegensatz zu trainingsbasierten Kursen mit 20 oder mehr Teilnehmern stellen wir sicher, dass Sie die Lernziele zu den konkreten Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsumfeld in Beziehung setzen und damit eine nachhaltige Lernerfahrung ermöglichen.
Selbstbestimmtes Lernen
Sie entscheiden selbst über den Lernrythmus, solange der Kurs innerhalb von einem Jahr angeschlossen wird. Wir geben Ihnen keinen Zeitplan vor. Sie selbst bestimmen die Geschwindigkeit Ihrer Lernreise. Dabei reflektieren wir kontinuierlich darüber, was Sie bewegt und setzen dies in Beziehung zu den Lernzielen.


überall verfügbar
Sie bestimmen Ihren Arbeitsplatz
Unsere Kurse basieren auf dem individuellen Austausch mit Ihrem Mentor. Sie sind so konzipiert, dass sie von remote optimal funktionieren. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und eine Lernerfahrung, die an Ihnen selbst ausgerichtet ist. Sie können sich online von jedem Ort zuschalten und Sie können die für Sie passenden Termine wählen.
Feedback
Rückmeldungen
Die Mentoring Sitzungen mit Marc im 1:1 Setting waren für mich hilfreich, um tiefer in die Themen einzusteigen und zu reflektieren. Meine persönliche Perspektive stand über den gesamten Kursverlauf im Vordergrund, wodurch die Lernerfahrung sehr hoch war. Ich habe zahlreiche Anregungen und Erfahrungsberichte von Marc erhalten und konnte mein Selbstbild abgleichen und dadurch mein Selbstbewußtsein stärken. Der Kurs ist nichts für Konsumenten sondern für Scrum Master und Agile Coaches, die wirklich an ihrer eigenen Entwicklung arbeiten möchten. Für mich war es genau richtig und ich freue mich schon auf den CSP-SM Kurs mit Marc.
Ich fand den A-CSM Kurs in Form von Coaching-Sessions unglaublich bereichernd. Ich habe Marc als sehr kompetenten und erfahrenen Menschen erlebt, der mich immer ermutigt hat, meine Grenzen auszuloten und mein Potenzial weiter zu erschließen. Ich kann diese Form des Kurses allen empfehlen, die nicht nur den Wissenstransfer suchen sondern ein tiefergehendes Verlangen nach persönlicher Weiterentwicklung haben.
Das Coaching mit Marc hat mit gezeigt, dass sich der eigene Horizont immer wieder erweitern lässt. Neben stets spannenden Diskussionen, die bei mir das Interesse an neuen Themenfeldern geweckt haben und der deutlichen Erweiterung meines gesamten Wissensspektrums durch die gezielten Fragen und Recherchen im Rahmen des Coachings habe ich vor allem eines gelernt: mit der richtigen Haltung, regelmäßigen Perspektivwechseln und Authentizität ist es sehr viel einfacher, Menschen zu begeistern und sie weiterzubringen.
Ich bin froh darüber, dass ich an Marcs Sitzungen teilgenommen und viel von ihm gelernt habe. Ich konnte meine Schwachstellen erkennen und mir viel Wissen über Coaching aneignen. Seine Sitzungen haben mir klar gemacht, dass ein interner Ansatz durch Mentoring und Coaching wichtiger ist als oberflächliche Prozesse und Praktiken. Meine persönliche Entwicklung und mein Lernen werden eine nie endende Herausforderung für Scrum Mastery sein. Vielen Dank, Marc!
Das Path to CSP Mentoring mit Marc war äusserst bereichernd und hat mich persönlich wie auch fachlich vorangebracht. Besonders motivierend fand ich dass Marc auf eine sehr reichhaltige Erfahrung mit Scrum und Coaching zurückgreifen kann und wir zusammen den Dingen auf den Grund gegangen sind.
Dieser Kurs richtet sich an Leute, die wissen wollen, wo sie stehen und
erfahren wollen, wie es ist, wenn es keine falschen Antworten gibt. Als mir dies klar wurde, haben sich für mich neue Horizonte eröffnet. In dem Kurs habe ich gelernt, die Antworten in mir selbst zu finden, anstatt auf den Input zu warten und dies hat meine innere Zuversicht und Selbstsicherheit bestärkt.
Das Tolle an Marc’s Kurs war, dass er individuell und flexibel auf meine persönliche Situation reagiert hat. Durch das Eins-zu-Eins Mentoring habe ich eine persönliche Ebene zu den Themen bekommen und es ist eine Tiefe entstanden, die in einem Training nicht möglich ist.
Marc ist ein großartiger Coach und Mentor, weil er dich immer auf die Ebene der Selbstreflexion bringt, anstatt nur eine Lösung parat zu haben. Weil er sehr offen und selbstreflektiert ist, konnten wir auch Stolpersteine auf der persönlichen Ebene meistern und in ein Lernerlebnis umwandeln. Ich nehme viele interessante Einblicke mit auf meinen Weg. Vielen Dank für alles, Marc!
Ich dachte, ich hätte genug technisches Wissen als Scrum Master, als ich mit diesem Kurs begann. Allerdings habe ich durch diesen Kurs meine praktische Erfahrung reflektiert, weil Marc mich immer nach meinen konkreten Ideenerfahrungen gefragt hat. So konnte ich tiefer reflektieren als alleine und konnte mein Wissen mit meiner Erfahrung verbinden. Er zeigte mir in jeder Sitzung verschiedene Aspekte. Ich schätze seine Einstellung und Akzeptanz von Vielfalt sehr, auch wenn wir kulturelle Unterschiede haben. Danke, Marc.
Über marc lustig
Ihr Ausbilder, Coach und Mentor
Marc Lustig begann bereits in den 1980er Jahren zu programmieren. 2004 begann er, als full-stack Developer XP-Praktiken und Scrum einzusetzen. Seit 2008 hilft er als Coach Unternehmen dabei, die Vorteile des agilen Vorgehens für sich zu erschließen. Seit 2016 legt er seinen Fokus auf eine holistische Betrachtung der Organisation als System. Es macht ihm grosse Freude, business agility von der Team-Ebene ausgehend zu inspirieren.
Marc hat mehrere Coaching Ausbildungen absolviert. Er ist ein Certified Enterprise Coach (CEC) und Certified Team Coach (CTC) bei der Scrum Alliance. Als Coach ist er akkreditiert beim ICF und dvct.
Marc hat in vielen verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter Finanzdienstleistungen, Automotive, Handel, Versicherungen, Banken und Energie. Auf Basis von diesem breiten Erfahrungsschatz hat Marc Lustig eine tiefgreifend systemische Sicht auf die Dynamiken in Organisationen erworben.

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann kann der Kurs starten?
Sie können den Kurs jederzeit starten.
Wie lange dauert der Kurs?
Die Mindestdauer beträgt 16 Lernstunden. D. h. falls wir jede Sitzung mit 90 Min. ausschöpfen sind insgesamt mind. 12 Sitzungen notwendig um alle Lernziele abdecken zu können. Der Kurs ist erst abgeschlossen, wenn alle Lernziele erreicht wurden.
Ich bin noch nicht sicher, ob dies der richtige Kurs für mich ist. Kann ich ein Gespräch mit Ihnen führen?
Sehr gerne können Sie unten eine kostenlose Online-Sitzung buchen.
Ich habe den Kurs gebucht. Wie buche ich nun eine Sitzung?
Sie können Ihre selbständig in unserem Kalender buchen. Dies funktioniert reibungslos und ermöglicht maximale Flexibilität.
Wenn ich den CSP-SM erreicht habe, werden Sie dann immer noch meine Reise begleiten?
Absolut. Wir bieten das Path to Coaching Gruppenmentoring Programm der Scrum Alliance an, der Sie auf die Zertifizierung zum Certified Agile Coach bei der Scrum Alliance vorbereitet.

Buchen Sie Ihren Kurs
Bei Zahlung per Überweisung fallen keine Eventbrite Gebühren an. Schicken Sie uns Ihre Rechnungsdaten an buchung@scrummaster.school damit wir Ihnen die Rechnung ausstellen können. Falls Sie per Kreditkarte bezahlen möchten können Sie hier über Eventbrite buchen.
Wichtige Hinweise
Selbstzahler erhalten einen Rabatt von 20%. Kontaktieren Sie mich für ein persönliches Angebot.
Es fallen keine Umsatzsteuer an, da meine Kurse von der Umsatzsteuer befreit sind.
Der Certified Scrum Master (CSM) ist ein Einführungskurs in die Rolle des Scrum Master. Wir bieten diesen Kurs in einem berufsbegleitenden Mentoring an. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot. info@scrummaster.school
Um den A-CSM Kurs zu beginnen, müssen Sie die Certified Scrum Master (CSM) Zertifizierung besitzen.
Zahlung durch Arbeitgeber 2.650,00 €
Um den CSP-SM Kurs zu beginnen benötigen Sie die A-CSM Zertifizierung.
Zahlung durch Arbeitgeber 2.850,00 €
Bei diesem Kurspaket sparen Sie 150,00 € gegenüber den Einzelkursen.
Zahlung durch Arbeitgeber 5.350,00 €
Falls Sie noch Fragen haben, buchen Sie gerne eine persönliche Beratung. Kostenfrei.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Marc Lustig
Am Langhölzl 7
85540 Haar
Vertreten durch:
Marc Lustig
Kontakt:
Telefon: +49-(0)174-3000600
E-Mail: info@scrummaster.school
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE246455267
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.